Fachqualifikation in der Vermessungstechnik stärken

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Vermessung im Facility Management
Vermessungstechnische Leistungen im Facility Management bilden die Grundlage für präzise Flächenanalysen, Bestandsaufnahmen, Gebäudepläne und digitale Dokumentation. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden gezielt im Umgang mit geodätischen Messverfahren, CAD-Systemen, BIM-Schnittstellen und dokumentationsrelevanten Anforderungen an technische Gebäudeausrüstung. Inhaltlich stehen Verfahren zur Lagemessung, Höhenmessung, Gebäudeeinmessung, Absteckung und digitalen Flächenermittlung im Mittelpunkt. Ergänzend vermitteln Weiterbildungen Kenntnisse zur Datenverarbeitung, Erstellung von Bestandsunterlagen, Arbeit mit Punktwolken (3D-Scanning), Georeferenzierung und normgerechter Plandarstellung nach DIN 277, GIF-Richtlinie oder AMEV-Vorgaben. Auch die Interpretation und Aktualisierung von Lageplänen, Grundrissdaten, Leitungsverläufen und Objektbezügen ist Bestandteil der Schulung. Dabei spielt die Anwendung moderner Messtechnik wie Tachymeter, GPS/GNSS und Laserscanner eine zentrale Rolle – ebenso wie die Verknüpfung mit CAFM-Systemen und digitalen Gebäudemodellen.