Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachqualifikation in der Vermessungstechnik stärken

Facility Management: Vermessung » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Vermessung im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Vermessung im Facility Management

Vermessungstechnische Leistungen im Facility Management bilden die Grundlage für präzise Flächenanalysen, Bestandsaufnahmen, Gebäudepläne und digitale Dokumentation. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden gezielt im Umgang mit geodätischen Messverfahren, CAD-Systemen, BIM-Schnittstellen und dokumentationsrelevanten Anforderungen an technische Gebäudeausrüstung. Inhaltlich stehen Verfahren zur Lagemessung, Höhenmessung, Gebäudeeinmessung, Absteckung und digitalen Flächenermittlung im Mittelpunkt. Ergänzend vermitteln Weiterbildungen Kenntnisse zur Datenverarbeitung, Erstellung von Bestandsunterlagen, Arbeit mit Punktwolken (3D-Scanning), Georeferenzierung und normgerechter Plandarstellung nach DIN 277, GIF-Richtlinie oder AMEV-Vorgaben. Auch die Interpretation und Aktualisierung von Lageplänen, Grundrissdaten, Leitungsverläufen und Objektbezügen ist Bestandteil der Schulung. Dabei spielt die Anwendung moderner Messtechnik wie Tachymeter, GPS/GNSS und Laserscanner eine zentrale Rolle – ebenso wie die Verknüpfung mit CAFM-Systemen und digitalen Gebäudemodellen.

Vermessungstechnik im Facility Management optimieren

Relevante Weiterbildungsanbieter und Programme

Anbieter / Institution

Angebot

Link

Deutsche Vermessungsakademie (DVW)

Seminare zu Ingenieurvermessung, CAD und Geodatenmanagement

www.dvw.de

TAE – Technische Akademie Esslingen

Weiterbildungen zu 3D-Vermessung, Bestandsdokumentation und Geoinformationssystemen

www.tae.de

TÜV SÜD Akademie

Kurse zu Vermessungstechnik, Laserscanning und Planprüfung

www.tuvsud.com/akademie

WBS TRAINING

Schulungen zu CAD, GIS, BIM und technischer Dokumentation

www.wbstraining.de

IHK Akademien (regional)

Grundlagenkurse zu Aufmaß, Flächenermittlung und Bauvermessung

www.ihk-weiterbildung.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Grundlagen der Vermessungstechnik und Bauaufnahme

  • CAD-Anwendungen für Bestands- und Planungsunterlagen

  • 3D-Scanning, Punktwolkenverarbeitung und Georeferenzierung

  • Flächenermittlung nach DIN 277 und GIF-Richtlinie

  • Integration in CAFM-Systeme und digitale Gebäudemodelle

  • Dokumentation von Leitungsverläufen, Raumstrukturen und Höhenlagen

Bedeutung für Gebäudebetrieb und Datenqualität

Präzise Vermessungsdaten sind entscheidend für Flächenmanagement, Betriebskostenabrechnung, Instandhaltungsplanung und technische Nachweisdokumentation. Durch gezielte Weiterbildung sichern wir die Qualität, Verlässlichkeit und Aktualität raumbezogener Informationen im Facility Management. Dies schafft Transparenz, reduziert Planungsrisiken und bildet die Grundlage für digitale Prozesse im gesamten Gebäudelebenszyklus.