Flächenmanagement und Nachhaltigkeit
Ziel
Das Ziel des Raummanagements und der Nachhaltigkeit im Facility Management durch Ingenieurvermessung und Messungen ist es, die Raumausnutzung zu optimieren und die Betriebskosten zu senken. Mit präzisen ingenieurtechnischen Vermessungen werden genaue Raumdimensionen und Strukturen erfasst, die als Grundlage für die effiziente Nutzung von Flächen dienen. Ingenieurvermessungen ermöglichen die Identifizierung ungenutzter oder ineffizient genutzter Bereiche, die durch Umgestaltungen optimiert werden können. Diese Maßnahmen führen zu einer besseren Ressourcennutzung und tragen zur Reduzierung von Betriebskosten bei, indem unnötige Energie- und Materialverschwendung vermieden wird. Darüber hinaus ermöglicht die Integration nachhaltiger Prinzipien in das Raummanagement eine Minimierung des ökologischen Fußabdrucks und unterstützt die Einhaltung von Umweltvorschriften. Das Ziel ist es, durch präzise Vermessungsdaten und nachhaltige Raumplanung eine Balance zwischen Kostensenkung, Effizienz und Umweltbewusstsein zu schaffen, was langfristig sowohl die wirtschaftliche als auch die ökologische Nachhaltigkeit der Einrichtung fördert.
Effizienzsteigerung durch präzise Flächenvermessung
Analyse der Flächennutzung in Bestandsgebäuden und Ermittlung von Optimierungspotenzialen.
Unterstützung bei der Umsetzung moderner Arbeitswelten wie New Work, hybrides Arbeiten und mobile Arbeitsmodelle.